Unternehmen


PMT sieht sich nicht nur als Visionär, Investor und Entwickler, sondern in erster Linie als umsetzungsstarker und vertrauenswürdiger Partner – mit umfassender Expertise in allen Phasen einer Immobilie.

Bei der PMT Management AG finden Sie alle Kompetenzen, die für eine weitsichtige Ausrichtung eines erfolgreichen Immobilienportfolios notwendig sind. So besteht unser agiles, schlagkräftiges Management-Team aus Fonds- und Asset-Management-Experten sowie aus Bau- und Immobilienunternehmern.

Investmentprodukte


Wir investieren in Projektentwicklungen und Bestandesobjekte mit Potenzial, die überdurchschnittliche Renditen ermöglichen. Dabei stehen Wohnnutzungen an guten Lagen in urbanen Grosszentren im Fokus.

Unser offener, vertraglich strukturierter Anlagefonds bietet eine flexible und zukunftsorientierte Lösung, die auf einen langfristigen Anlagehorizont ausgelegt ist – über mehrere Generationen hinweg.

Dienstleistungen


Das Asset-Management-Team sorgt für eine umfassende Betreuung der Objekte und arbeitet eng mit der Immobilienentwicklung und dem Transaction-Management zusammen, um die anvertrauten Liegenschaften und Portfolios langfristig auszurichten und bestmögliche Resultate zu erzielen.

Dabei werden Wohnliegenschaften und kommerziell genutzte Objekte von Immobilienanlagevehikeln wie Fonds, aber auch von privaten Immobilieneigentümern und Investoren betreut. Umsichtiges Management bildet dabei die Basis von unserem täglichen Handeln. Die Reduktion von Leerständen, die Optimierung der Betriebskosten und eine allfällige Neupositionierung der Objekte stehen dabei stets im Vordergrund.


Durch ihr breites Netzwerk sind die Akteure der PMT Management AG nahe am Markt und haben so regelmässigen Zugang zu Off-Market-Transaktionen. Dank strategischen Partnerschaften und der langjährigen Erfahrung des Management-Teams kann PMT schnell und präzise agieren.

PMT ist dabei spezialisiert auf eine Vielzahl von Transaktionsstrukturen. Dazu zählen neben klassischen Asset-Deals auch Share-Deals und Sacheinlagen.


Die umfangreiche Immobilienentwicklungs-Expertise von PMT wird gezielt für die Performance der betreuten Anlagegefässe, sowie für die Anleger und Kunden eingesetzt. Dabei steht eine agile und effiziente Abwicklung der Projekte im Fokus.

PMT realisiert Projekte auf unbebauten Grundstücken oder nutzt dank ausführlichen Analysen das Potenzial von Bestandesobjekten, um diese durch Sanierungen, Aufstockung oder Ersatzneubauten weiterzuentwickeln.

Wieso mit PMT

Wir verwandeln Visionen in nachhaltige Werte

Aktives Asset-Management

Aktives Asset-Management

Durch umsichtiges Management der uns anvertrauten Liegenschaften und Projekte werden aktiv Optimierungen angestrebt und Risiken reduziert.

Entwicklungsexpertise

Entwicklungsexpertise

Dank jahrzehntelanger Erfahrung in der Immobilienentwicklung schafft PMT echten Mehrwert für Anleger und Kunden und bringt Portfolios weiter.

Netzwerk

Netzwerk

Das Netzwerk der Akteure von PMT ist Ihre Chance, in unternehmerische Produkte zu investieren. Dazu gehören Off-Market-Gelegenheiten für den Erwerb von Grundstücken und Bestandsobjekten.

Potenzial
erkennen & nutzen

Potenzial
erkennen & nutzen

PMT erkennt Potenzial und nutzt es zum Vorteil seiner Anleger und Kunden. Sei es bei Grundstücken, bestehenden Liegenschaften, Transaktionen oder Produktstrukturen.

Hoher
Qualitätsanspruch

Hoher
Qualitätsanspruch

Ob in der Analyse von Investitionsmöglichkeiten, bei der Umsetzung von Immobilienprojekten oder dem Management von anvertrauten Liegenschaften – PMT agiert dabei unternehmerisch und umsichtig.

News & Stories

Bleiben Sie informiert

Konsolidiert, dafür nicht komplett: Warum der Immobilienfonds- markt jetzt smarte Nischenlösungen braucht

Aktuelles

Prägende Veränderungen im Schweizer Immobilienfondsmarkt

Der Schweizer Immobilienfondsmarkt befindet sich im Umbruch - geprägt von einer Welle an Fusionen und strukturellen Bereinigungen, die sowohl börsenkotierte als auch nicht kotierte Vehikel betrifft. Auslöser war der abrupte Zinsanstieg ab 2022, kombiniert mit sinkender Risikobereitschaft und einem weitgehend blockierten Transaktionsmarkt.